
Stromtarife
Was sind Stromtarife?
Ein Stromtarif bestimmt die Kosten und Bedingungen für die Stromversorgung eines Haushalts oder Unternehmens. Anbieter bieten verschiedene Tarife an, die sich in Preisgestaltung, Vertragslaufzeit und Energiequelle unterscheiden.
Arten von Stromtarifen
Grundversorgungstarif: Standardtarif des lokalen Anbieters, meist teurer als Alternativen.
Ökostromtarif: Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne oder Wasserkraft.
Festpreistarif: Preis bleibt über die Vertragslaufzeit konstant.
Variabler Tarif: Preis passt sich an Marktbedingungen an.
Dynamischer Tarif: Preis schwankt stündlich oder täglich je nach Börsenpreis.
Worauf sollte man achten?
Preis pro kWh: Vergleiche die Kosten für deinen Verbrauch.
Grundgebühr: Monatliche oder jährliche Fixkosten.
Vertragslaufzeit: Kurze Laufzeiten bieten mehr Flexibilität.
Kündigungsfrist: Wichtig für einen schnellen Anbieterwechsel.
Stromtarife vergleichen
Es gibt viele Vergleichsportale, die helfen, den besten Tarif zu finden, z. B. Finanztip oder Verbraucherzentrale. Ein regelmäßiger Vergleich kann helfen, Kosten zu sparen.