
Geschäftskonto
Was ist ein Geschäftskonto?
Ein Geschäftskonto ist ein Bankkonto, das speziell für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler genutzt wird. Es dient zur Verwaltung geschäftlicher Einnahmen und Ausgaben und hilft, private und geschäftliche Finanzen voneinander zu trennen.
Vorteile eines Geschäftskontos
Professionelle Finanzverwaltung: Trennung von privaten und geschäftlichen Zahlungen.
Steuerliche Übersichtlichkeit: Erleichtert die Buchhaltung und Steuerabrechnung.
Zusätzliche Funktionen: Geschäftskonten bieten oft spezielle Services wie Sammelüberweisungen, Buchhaltungssoftware-Integration oder Kreditoptionen.
Arten von Geschäftskonten
Giro-Geschäftskonto: Klassisches Firmenkonto für tägliche Transaktionen.
Online-Geschäftskonto: Digitale Verwaltung mit meist geringeren Gebühren.
Kredit-Geschäftskonto: Konto mit Kreditrahmen für kurzfristige Finanzierungen.
Genossenschafts- oder Firmenkonten: Spezielle Konten für große Unternehmen oder Vereine.
Risiken und Kosten
Kontoführungsgebühren können bei manchen Banken anfallen.
Kosten für Transaktionen wie Überweisungen oder Bargeldabhebungen.
Bonitätsprüfung kann nötig sein, um einen Dispokredit oder zusätzliche Leistungen zu erhalten.
Wichtige Tipps zur Auswahl eines Geschäftskontos
Vergleiche verschiedene Banken, um die besten Konditionen zu finden.
Achte auf Gebühren, insbesondere für Transaktionen oder Zusatzleistungen.
Prüfe die digitale Verwaltung, falls du ein flexibles Online-Konto benötigst.
Überlege, welche Zusatzfunktionen wichtig sind, wie Kreditkarten oder Buchhaltungsintegration.