-

Riester- und Rürup Renten

Riester- und Rürup Renten

Riester-Rente

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge, die 2002 eingeführt wurde. Sie richtet sich vor allem an Arbeitnehmer, Beamte und rentenversicherungspflichtige Selbstständige.

Vorteile der Riester-Rente
Staatliche Förderung: Direkte Zulagen und Steuervergünstigungen.

capacura Startup Investment

Flexibilität: Verschiedene Varianten wie Wohn-Riester (für Immobilienfinanzierung).

Sicherheit: Garantierte Auszahlung der eingezahlten Beiträge.

Nachteile der Riester-Rente
Komplexität: Viele Regeln und Bedingungen.

Steuerpflicht: Auszahlungen im Alter sind voll steuerpflichtig.

Für wen ist die Riester-Rente geeignet?
Die Riester-Rente ist ideal für Personen, die von der staatlichen Förderung profitieren möchten und eine Ergänzung zur gesetzlichen Rente suchen.

Rürup-Rente (Basisrente)
Die Rürup-Rente wurde 2005 eingeführt und ist besonders für Selbstständige und Freiberufler interessant, die keine Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben.

Vorteile der Rürup-Rente
Steuervorteile: Beiträge können als Sonderausgaben steuerlich abgesetzt werden.

Lebenslange Rente: Garantierte Auszahlung im Alter.

Unabhängigkeit: Nicht pfändbar und nicht auf Hartz-IV-Leistungen anrechenbar.

Nachteile der Rürup-Rente
Unflexibilität: Keine Kapitalauszahlung möglich, nur lebenslange Rentenzahlung.

Steuerpflicht: Auszahlungen sind im Alter steuerpflichtig.

Für wen ist die Rürup-Rente geeignet?
Die Rürup-Rente eignet sich besonders für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener, die ihre Steuerlast senken und für das Alter vorsorgen möchten.

Ihre erste Anlaufstelle
Für transparente und maßgeschneiderte Finanzlösungen.

Kontakt Info

Office Adresse